”Die Küchenschlacht” am 08. September 2025

Der Herbst klopft leise an, die Blätter färben sich bunt – und in der Küchenschlacht wird es international und spannend zugleich: Kandidat:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz liefern sich ein Wettkochen voller Leidenschaft, Kreativität und Geschmacksexplosionen. An der Seite von unseren Hobbyköch:innen: Björn Freitag, der mit scharfem Auge, wertvollen Tipps und einer Prise Humor dafür sorgt, dass kein Detail unbeachtet bleibt.

Die Woche startet wie immer traditionell mit den Leibgerichten der Kandidat:innen – kleine kulinarische Liebeserklärungen, die satt und glücklich machen sollen. Auf den Tellern landen: orientalische Frikadellen, rheinische Ravioli, Tofu im Zucchinimantel, Tiroler Kasmuas, gegrillte Calamari und saure Leber. Ein Feuerwerk an Aromen, das den Juror auf eine genussvolle Reise schickt und die erste Hürde der Woche definiert. Unser Juror des Tages: der liebe Richard Rauch.

Am Dienstag geht es in die feine Vorspeisen-Küche: Linsen-Tomaten-Suppe, Couscous-Salat, Schlutzkrapfen, Kartoffel-Meerrettich-Suppe und ein zweierlei Tatar im Surf-and-Turf-Style – Juror Ralf Zacherl beurteilt die Teller nach Aroma, Balance und Präsentation. Wer ihn überzeugt, darf weiterträumen – alle anderen lernen, dass selbst kleine Details den Unterschied machen.

Der Mittwoch ist wie immer grün, frisch und voller Aroma: Die fleischfreie Küche zeigt heute mal wieder, dass Genuss keine Grenzen kennt. Auf dem Programm stehen Auberginen-Zucchini-Röllchen, Spinatknödel, Pfannkuchen mit Blumenkohl-Räuchertofu-Füllung und ein grünes Shakshuka. Juror Tarik Rose prüft die kreative Umsetzung der pflanzlichen Gerichte und entscheidet, wer es ins Halbfinale schafft!

Am Donnerstag wird es richtig spannend: Zwetschge, Ziegenkäse und Hokkaido sind die Pflichtzutaten und müssen in jedem Fall auf dem Teller landen. Die Kandidat:innen präsentieren Hokkaido-Risotto, Ziegenkäse im Speckmantel und Rehrückensteak mit Kürbis-Zwetschgen-Püree – jeder Teller ein kleines Kunstwerk. Auch Björn zeigt, wie man die Zutaten meisterhaft in Szene setzt: Kürbis mit Ziegenkäse-Espuma und Zwetschgenröster begeistert durch Farbe, Aroma und harmonische Kontraste. Jurorin Alina Meissner-Bebrout bewertet Technik, Geschmack und Kreativität und entscheidet, wer ins Finale einzieht.

Am großen Finaltag müssen die Finalist:innen ihr Können unter Beweis stellen: „Muschel-Risotto mit Petersilienpüree und gegrillten Sepien“ steht auf dem Programm. Präzises Timing, perfekte Würze und exakte Technik sind Pflicht. Björn kocht aus den Zutaten des gestrigen Tages einen Rehrücken aus der Asia-Beize mit Vollkorn-Erde und Sellerie-Püree. Juror Thomas Martin übernimmt die abschließende Bewertung und entscheidet, wer sich den begehrten Platz für die nächste und letzte ChampionsWeek dieses Jahres sichert!

Die Küchenschlacht – montags bis freitags um 14:15 Uhr im ZDF oder im Streaming!

Neugierig geworden? Ihre Bewerbung erreicht uns über das Bewerbungstool.

Sie möchten als Zuschauer ins Studio? Tickets gibt es hier.

„Die Küchenschlacht”  im ZDF streamen.

Die Moderatoren der Küchenschlacht im Überblick:

Johann Lafer
„Ein Leben für den guten Geschmack“ – so lautet das Motto des österreichischen Sternekochs.
Nelson Müller
Als Vierjähriger kam er nach Deutschland. Heute betreibt der sympathische Sternekoch ein Restaurant und ein Bistro in Essen.
Cornelia Poletto
Die Hamburger Spitzenköchin betreibt nicht nur ein Restaurant mit Feinkostladen, sondern leitet auch Kochkurse in ihrer eigenen Kochschule.
Mario Kotaska
Er betreibt zwei Imbissbuden und kennt unter allen Moderatoren der „Küchenschlacht“ die meisten Witze.
Alexander Kumptner
Er bringt den Wiener Schmäh direkt aus Österreich in „Die Küchenschlacht“ – und hat obendrein noch eine ordentliche Portion gute Laune im Gepäck!
Björn Freitag
Seinerzeit war er der jüngste Küchenchef eines mit einem Stern dekorierten Restaurants in Deutschland – heute führt er in seinem eigenen Laden Regie.

Noch mehr Infos zur Küchenschlacht gibt es hier.